5 Minuten Lesezeit - Unser schneller Guide, um das richtige Holz zu finden

5 Minuten Lesezeit - Unser schneller Guide, um das richtige Holz zu finden
Holzdielen gibt es in einer Vielzahl von Hölzern und es ist wichtig das richtige für Ihr Holzdielen-Projekt auszuwählen. Diese Entscheidung wird am besten frühzeitig getroffen, da Hölzer nicht nur das endgültige Erscheinungsbild der Terrasse bestimmen, sondern auch unterschiedliche Eigenschaften aufweisen, die sich auf den Verwendungsort auswirken.
Die erste große Entscheidung bei der Auswahl des Holzes ist, ob Sie ein Hartholz oder ein Nadelholz verwenden möchten. Es gibt mehrere wichtige Unterschiede zwischen den beiden, die Sie bei der Planung Ihres Projekts berücksichtigen sollten:

Lebensdauer

Alle Nadelhölzer werden druckbehandelt, um das Holz vor Fäulnis und Verfall zu schützen, und haben im Allgemeinen eine Lebensdauer von fünfzehn bis dreißig Jahren. Harthölzer sind weitaus langlebiger und können je nach Art eine Lebenserwartung von mehr als fünfzig Jahren haben. Harthölzer erfordern keine Druckbehandlung.

Aussehen

Aufgrund des Behandlungsprozesses haben Nadelhölzer ursprünglich einen grünen oder braunen Schimmer, der mit der Zeit unter Einwirkung der Elemente silbergrau wird. Der gleiche Vorgang findet bei Harthölzern statt, jedoch hat die ursprüngliche Färbung aufgrund der Vielzahl der verfügbaren Arten und der mangelnden Behandlung einen größeren Bereich. Wenn Sie dies bevorzugen, können Sie auch ein UV-Schutzöl auftragen, um die Farbe der Dielen zu erhalten.

Verfügbarkeit

Die meisten Händler führen eine Reihe von Nadelhölzern, die normalerweise mindestens eine rutschfeste Option enthalten. Harthölzer werden jedoch in der Regel von einer ausgewählten Unternehmensgruppe oder als Sonderbestellung geliefert. Im Allgemeinen sind Nadelhölzer in einem größeren Längenbereich als Harthölzer erhältlich.

Struktur

Bei der Planung Ihrer Unterkonstruktion ist es wichtig sicherzustellen, dass die Dicke des von Ihnen verwendeten Decks ausreicht, um die von Ihnen verwendeten Balken zu überspannen. Der Hauptunterschied zwischen den beiden Holzarten besteht darin, dass Harthölzer stärker sind, sodass ein dünnerer Abschnitt den gleichen Abstand wie ein viel dickerer Abschnitt aus Nadelholz haben kann.

Spezialanwendungen

Bestimmte Hartholzarten werden als Meereshölzer eingestuft. Diese sind besonders langlebig und halten bei Kontakt mit Wasser viel länger. Dies macht diese Hölzer besonders gut, wenn Terrassendielen in besonders feuchten Bereichen wie Pontons, Booten oder Angelplattformen installiert werden.

Zertifizierung

Nadelhölzer werden im Allgemeinen entweder mit einer FSC- oder einer PEFC-Zertifizierung versehen, was bedeutet, dass das Holz aus einem nachhaltig bewirtschafteten Wald stammt. Beide Zertifizierungen sind auch für Harthölzer erhältlich. Abhängig von der Art, die Sie betrachten, ist es jedoch möglicherweise schwieriger, sie zu beschaffen, und erhöht daher die Kosten, die Sie zahlen müssen.

Kosten

Nadelhölzer sind aufgrund vieler der oben diskutierten Faktoren im Allgemeinen billiger als ihre Hartholzäquivalente. Wenn Sie Harthölzer vergleichen, werden Sie je nach Seltenheit der Arten unterschiedliche Preisspannen finden. Zum Beispiel würde Bangkirai am unteren Ende eintreffen, da es im Vergleich zu etwas wie Ipé, das viel seltener ist, leicht verfügbar ist.
Abschließend ist es wichtig, frühzeitig zu überlegen, was Sie von Ihrem Belag erwarten und die oben genannten Faktoren zu berücksichtigen, wenn Sie überlegen, welche Holzart Sie für Ihr Projekt verwenden möchten. So stellen Sie sicher, dass Sie das für Ihr Projekt und Ihr Budget geeignete Produkt erhalten.
Wenn Sie Hilfe oder Rat bei der Gestaltung Ihrer Terrassen benötigen, wenden Sie sich bitte an ein Mitglied unseres Teams, das Ihnen gerne weiterhilft.

Älterer Post Neuerer Post